BOSS präsentiert das WL-30XLR Funksystem für kabellose Mikrofon-Freiheit. Das WL-30XLR ist ein budgetfreundliches und hochwertiges Funksystem für dynamische Mikrofone mit XLR-Anschluss, das mit seiner einfachen Einrichtung, einer zuverlässigen...
Ein neuer Anbieter von Beleuchtung für Entertainment und Architektur ist 2020 auf den Plan getreten. Die Firma ROXX aus Köln entwickelt LED-Leuchten unter anderem für den Bühnenbetrieb. Alle ROXX-Produkte werden in Deutschland entworfen und...
Höchste Audioqualität setzt neue Qualitätsstandards für Festinstallationen und Liveproduktionen, systemübergreifende Steuerung und Überwachung für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Evolution einer Audio-Ikone wird fortgesetzt. Nach der Einführung...
Die Leuchten der neuen BOX Serie von ELECTRON eignen sich hervorragend für die Akzentbeleuchtung von Fassaden. Die Serie umfasst fünf verschiedene Modelle mit jeweils sechs unterschiedlichen Abstrahlwinkeln 3,5°, 17°, 21°,28°, 16° x 30° und 35°....
Mit der neuen DMC Serie liefert KLOTZ professionelle DMX auf CAT Adapterkabel mit KLOTZ XLR und wahlweise Hirose RJ45 oder Neutrik etherCON Steckverbindern.
DMX Signale können auch über Netzwerkkabel problemlos gesendet werden. Dafür wird jedoch...
Lawo veröffentlichte heute die Version 4.4 der eigenen innovativen Multiviewer-Steuerungssoftware theWall. Neben den regelmäßig vorgenommenen Verbesserungen enthält sie leistungsstarke neue Funktionen, die einen beispiellosen...
Von Rockboard kommt mit dem StageTuner ST-02 ein chromatischer Rack-Tuner mit einer Breite von 19 Zoll. Dieser lässt sich mithilfe der (separat erhältlichen) QuickMounts TYPE M alternativ auf einem RockBoard Pedalboard montieren. Der Stimmumfang...
In diesem Jahr beschreitet das Bandmagazin SOUNDCHECK mit dem Online-Format „Tech-Talk“neue Wege. Im Video- und Audio-Podcast, der bei YouTube und den Streaming-Diensten Spotify, iTunes und Deezer erscheint, sind Profis aus der Musik- und...
Tascam enthüllt mit dem TM-70 und TM-82 zwei neue Dynamikmikrofone mit XLR-Anschluss. Während das TM-70 vornehmlich für Podcasts, Streaming und Broadcast-Anwendungen vorgesehen ist, hat man sich mit dem TM-82 für die Aufnahme von Gesang und...