Das Qminiist mit seinen 32 anschlagdynamischen Minitasten sehr portabel. Zum Lautstärkeregler kann die Oktave per + und -Taste verschoben werden. Die Bearbeitung der Tonhöhe und Modulation wird über Tasten bedient.
Bei den leicht gewichteten...
Roland modernisiert die Digitalpianos der FP-Serie um die Modelle FP-30X, FP-60X und FP-90X, die bis auf das FP-30X durch eine Hammermechanik-Klaviatur begeistern wollen. Während die Klänge bei den kleineren Modellen von der SuperNATURAL Piano...
Eine Orgel mit monophonem Synthesizer versteckt das neue Flaggschiff SK Pro von Hammond. Die linke Hälfte des Instruments ist der polyphon spielbaren Orgel zugewiesen, die rechte Hälfte dem Synthesizer. Unter der Haube stecken vier Sound-Engines mit...
In zwei Editionen kündigt IK Multimedia den brandneuen Kompaktsynthesizer Uno Synth Pro bzw. Uno Synth Pro Desktop an. Der Unterschied besteht darin, dass der Uno Synth Pro 37 echte
In stilvollem Design und umgeben von einem Holzkorpus verspricht Korg mit dem LP-380 ein neues Digitalpiano mit integriertem USB-Audio- und MIDI-Interface. Ausgestattet mit einer voll gewichteten RH3-Hammermechanik-Tastatur und 88 Tasten, lassen...
In limitierter Edition kündigt Korg den Synthesizer miniKORG 700FS an, der im Gegensatz zu seinem Vorbild miniKORG 700S von 1973 mit moderneren Funktionen ausgestattet wurde. Der Analog-Synthesizer soll nicht nur durch fette Bass- und
Als nächste Workstation-Generation stellt Kurzweil die K2700 vor. Das 88-Tasteninstrument mit 256 stimmiger Polyphonie und Fatar-Hammerklaviatur, unterstützt neben der VA- und FM-Synthese auch die VAST-Synthese. Außerdem ist ein Audio-Interface mit...
Yamaha erweitert die PSR-SX-Serie um ein weiteres Mitglied. Die 600er Arranger Workstation bietet unter anderem eine feinere Textur der Modulation- und Picht Bend-Räder sowie eine neue Unison- und Accent-Funktion. Das PSR-SX600 gleicht optisch den...
Roland modernisiert die Digitalpianos der FP-Serie um die Modelle FP-30X, FP-60X und FP-90X, die bis auf das FP-30X durch eine Hammermechanik-Klaviatur begeistern wollen. Während die Klänge bei den kleineren Modellen von der SuperNATURAL
Als Nachfolger von Yamahas portablen Grand Pianos für Einsteiger präsentiert sich das DGX-670. Die 88-tastige GHS-Klaviatur des DGX-670 ist in den tiefern Lagen schwerer gewichtet als in den hohen. Funktionsseitig sind eine Virtual Resonance...
Nach dem erfolgreichen Start des YC61 im vergangenen Jahr baut Yamaha seine Stagekeyboard- Serie um die 73 bzw. 88 Tastenmodelle YC73 und YC88 aus. Während beim YC61 der Fokus auf das Orgelspiel gelegt wurde, hat man den Schwerpunkt beim YC88 auf...