Studio, DJ & Recording
- Alle
- Akustikgitarre
- Audio-Interface
- Bühne
- Controller-Keyboards
- DAW
- DAW-Controller
- DJ
- Effekte
- Equalizer
- Gesang
- Homestudio
- Kopfhörer
- Lautsprecher
- Live
- Looper
- MIDI Typing
- Mastering
- Mikrofon
- Mixing
- Monitor
- Musikproduktion
- PA
- Plugin
- Podcast
- Recording
- Sampling
- Software
- Studio
- Studio-Monitore
- Studiobetrieb
- Studioumgebung
- Subwoofer
- Synth-Plug-Ins
- Synthesizer
- Turntables
- Zubehör
- Master
- Mid/side
- Mix
- Producing
Magix Samplitude Pro X5 & SOUND FORGE Pro 14: Die wichtigsten Features im Video erklärt
Um deinen Sound perfekt aufzunehmen, zu bearbeiten und zu mischen brauchst du die passende Software. KEYS-Redakteur...
Steinberg Wavelab Cast - Software für Podcaster und Content-Creator
Steinberg stellt die neue DAW Wavelab Cast vor, die speziell für Podcaster und Produzenten von Social-Media-Inhalten entwickelt wurde. Die Software zur Bearbeitung von Tonaufnahmen soll besonders intuitiv gestaltet sein und eigne sich demnach gut...
Black Box HG-2MS von Plugin Alliance
Plugin Alliance hat das Plugin Black Box HG-2MS zum Download bereitgestellt. Diese Mid/Side-Erweiterung zum bereits verfügbaren Black Box HG-2 Plugin eröffnet neue Möglichkeiten für die Signalgestaltung und -verfeinerung und bringt eine neue...
TOONTRACK Gospel EZX
Seit den frühen Anfängen, als selbstgebaute Drumkits, Fuss-Stampfen und Klatschen die Rhythmus-Gruppe in den Kirchen darstellten, bis zum heutigen Tag steht der Groove im Zentrum des musikalischen Geschehens und in jeder Silbe, jedem Takt und jeder...
Zoom F2 & F2-BT Field Recorder
Zoom veröffentlichen mit dem F2 & F2-BT Field Recorder den bisher kleinsten und leichtesten Field-Recorder in ihrer Produktpalette. Mit der 32-Bit-Bloat-Technologie lassen sich laut Hersteller auch lauteste Audiosignale ohne Verzerrung oder...
Anspruchsvolles Audio-Interface mit zwei Kanälen
Das Black Lion Audio Revolution 2x2 ist ein kompaktes Audio-Interface mit USB-C-Anschluss und analogem Schaltungsdesign. Es verfügt über zwei XLR-Kombi-Eingänge mit Mikrofon-Preamps und Hi-Z-Schaltung und einen AD/DA-Wandler mit Macro-MMC-Clocking...
Rode Wireless Go II mit zwei Sendern und Kanälen
RØDE legt sein Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless Go neu auf. Wie schon der Vorgänger eignet sich Wireless Go II eignet besonders für Videofilmer, Moderatoren und Sprecher. Das neue Modell ist auf zwei Kanäle erweitert und besitzt zwei Sendemodule mit...
Audio-Technica stellt nächste Generation der Grenzflächenmikrofone ES945 und ES947 vor
Audio-Technica kündigt verschiedene neue Varianten der bekannten Kondensator-Grenzflächenmikrofone ES945 (Richtcharakteristik Kugel) und ES947 (Richtcharakteristik Niere) an, die in direkter Reaktion auf das Feedback zahlreicher Branchenprofis...
Rane One
Einen DJ-Controller mit motorisierten 7,2-Zoll-Turntables hat Rane mit der Konsole One hervorgebracht. In der Mitte ist ein 2-Kanal-Battle-Mixer mit einer 3-Band-Klangregelung, zwei Fadern und einem Mag Four-Crossfader untergebracht. Die zwei Decks...
JBL IRX115S-Subwoofer vervollständigt die JBL IRX-Serie
Der aktive Subwoofer IRX 115S ist die optimale Tiefton-Ergänzung zu den bereits erhältlichen PA-Lautsprechern IRX 108BT und IRX 112BT. Der eingebaute Digitalverstärker überzeugt mit 1.300 Watt Peakleistung und einem maximalen Schalldruck von 128 dB...
Tracktion Waveform Free 2021 mit neuen Features
Das neueste Update fügt der Gratis-DAW Waveform Free von Tracktion eine Reihe neuer Performance-Features hinzu. Waveform Free bietet alle wichtigen Basisfeatures von Waveform Pro 11. Eine Neuerung von Waveform Free 2021ist der Startbildschirm mit...
Tracktion Waveform Free 2021
Waveform Free 2021 ist die neueste DAW-Generation als komplette Studioumgebung für Bands, Sänger, Produzenten oder Podcaster von Tracktion. Die mehrfach ausgezeichnete DAW verfügt über eine unbegrenzte Spurenanzahl und mehrere Instrumente wie den...
Solid State Logic UF8
Der SSL UF8 ist ein professioneller DAW-Controller mit einem einzigartigen und innovativen Feature-Mix. Es lassen sich bis zu vier Geräte via USB kaskadieren und als 19“ Einheit oder Desktop Controller benutzen. Ihre kreative Arbeit können Sie mit...
Focal stellt Clear Mg Professional Kopfhörer vor
Focal, Weltmarktführer im Bereich Akustik, setzt weiterhin auf Innovation und präsentiert mit dem Clear Mg Professional ein neues Arbeitsgerät für Toningenieure und Produzenten. Der französische Hersteller ist bei diesem Produkt noch weiter gegangen...
KRK Subwoofer S8.4, S10.4 und S12.4
KRK kündigt mit dem S8.4, S10.4 und S12.4 drei modernisierte aktive Subwoofer an. Die Modelle sollen sich sowohl durch eine präzise Soundwiedergabe und akkuraten und definierten Bass auszeichnen. Dies verdanken sie den Class-D Endstufen und neu...
Numark DJGo2 Touch
Wer in die DJ-Thematik einsteigen möchte, für den dürfte ein preiswerter mobiler DJ-Controller, wie der kleine und kompakte DJGo2 Touch von Numark interessant sein. Der Zwei-Kanal-USB-Controller im Taschenformat verfügt über ein eigenes...
PLAYdifferently Model 1.4
Allen & Heath und Star-Techno-DJ Richie Hawtin haben unter der Marke PLAYdifferently den neuen 4-Kanal-DJ-Mixer Model 1.4 veröffentlicht. Der analoge Mixer verfügt pro Kanal über ein halbparametrisches Glockenfilter, als auch zwei...
Ashdown Engineering NF-1 und NF-2
Erstmals wagt sich die britische Manufaktur Ashdown Engineering an Studio-Monitore. Mit dem NF-1 und NF-2 sind zwei Nahfeldmonitore in Arbeit. Während der NF-1 lediglich einen 5-Zoll Subwoofer vorweisen kann, sind es beim NF-2 zwei Stück. Als...
Apogee Symphony ECS Channel Strip
Gemeinsam mit Mixing-Legende Bob Clearmountain hat Apogee das Channelstrip-Plugin Symphony ECS entwickelt, das einen flexiblen Workflow verspricht. Das Plugin orientiert sich an einem Hardware-Equalizer aus dem 1970ern und setzt sich aus mehreren...
Heritage Audio SymphEQ
Heritage Audio hat für Mastering-Engineers den 19-Zoll Stereo-Equalizer SymphEQ veröffentlicht. Dank der Carnhill Transformatoren wird ein charaktervolles Vintage-Klangbild versprochen. Zum Filtern gibt es ein umschaltbares zweipoliges...
Der ADDAC 112 Looper
Einen umfassenden Looper mit Granularfunktion hat ADDAC mit dem 112 vorgestellt. Das Modul umfasst im linken Drittel eine Patchbay mit 40 Buchsen. Hierüber können detailliert die Grains unter anderem in ihrer Größe, Länge, Lautstärke, Panning...
Roland VERSELAB MV-1 Studio für die Songproduktion
Roland präsentiert ein neues, innovatives Kompositionstool für moderne Musiker und Produzenten. Auf Basis eines All-In-One-Designs für mobile Produktionen können Komponisten mit VERSELAB professionelle Songs mit mehreren Spuren erstellen, inklusive...
Rupert Neve Designs - 5057 Orbit Summiermischer
Nach der Aktualisierung der 5059 Satellite und 5060 Centerpiece Summiermischer stellt Rupert Neve Designs heute den 5057 Orbit 16 x 2 Summiermischer vor, das neueste Mitglied der preisgekrönten Familie von Summierprodukten des Unternehmens. Der...
V-MODA M-200 ANC – Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
V-MODA gibt die Verfügbarkeit des M-200 ANC bekannt, seines ersten Bluetooth-Kopfhörers mit aktiver Geräuschunterdrückung, der den renommierten V-MODA Sound mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung kombiniert. Mit dem M-200 ANC erreichen die...
Aston Spirit Black Bundle
Das Aston Spirit Black Bundle umfasst die besonders attraktive, schwarz texturierte Version des Spirit sowie den SwiftShield – eine Kombination aus Popschutzfilter und Erschütterungsabsorber. Damit haben Sie alles, was Sie für erstklassige...
Aston Origin Black Bundle
Das Aston Origin Black Bundle umfasst die besonders attraktive und elegant wirkende, schwarze Version des legendären Aston Origin Mikrofons, den Aston SwiftShield Popfilter sowie ein Erschütterungsabsorber-Kit.
Das Aston Origin ist ein vielfach...
Solid State Logic stellt UF8 Premium Studio DAW-Controller vor
Der neue kaskadierbare UF8 DAW Controller von Solid State Logic bringt 40 Jahre Erfahrung bei ergonomischem Design von Studiotechnik auf den Punkt. Hochauflösende Farbdisplays, intelligente Anordnung und Funktionen der Bedienelemente sowie der...
Korg ARP 2600 M
Nach dem schnellen Ausverkauf der Keyboard-Variante bringt Korg mit dem ARP 2600M eine kompakte Desktop-Edition des einstigen Synthesizer-Evergreens auf den Markt. Für die Klangerzeugung sind drei Oszillatoren und ein Noise Generator (mit weißem und...
Sequential stellt Prophet-5 & -10 Module vor
Sequential hat den einstigen Prophet Synthesizer-Klassiker mit dem Prophet-5 und Prophet-10.erstmals als Desktopmodul veröffentlicht. Die Klangerzeugung übernehmen zwei Oszillatoren mit Multi-Waveforms. Die Modelle umfassen alle Revisionen...
Arturia bringt V-Collection 8
Arturia V Collection 8 ist das neueste Bundle mit 28 analogen und digitalen Synthesizerlegenden. Dem Bundle wurden nun die vier Modelle Emulator II V, Jun-6 V, Vocoder V und OB-Xa V hinzugefügt.
Letzterer dürfte allen Oberheim-Anhängern noch...
Mackie stellt neue Onyx Analogmixer vor
Mackie stellt seine neuen Onyx Analogmixer vor. Vier Modelle mit unterschiedlicher Kanalanzahl sind angekündigt: Onyx8, Onyx12, Onyx16 und Onyx24. Alle vier Modellen verfügen über 24-Bit/96kHz Multitrack USB-Recording, die schon vielfach...
Tascam TM-70 und TM-82
Tascam enthüllt mit dem TM-70 und TM-82 zwei neue Dynamikmikrofone mit XLR-Anschluss. Während das TM-70 vornehmlich für Podcasts, Streaming und Broadcast-Anwendungen vorgesehen ist, hat man sich mit dem TM-82 für die Aufnahme von Gesang und...
Electro-Voice präsentiert das neue RE20-BLACK
Electro-Voice präsentiert das RE20-BLACK, eine neue Farboption des Broadcastmikrofon-Klassikers RE20, das jetzt auch in edler und reflexionsarmer Charcoal-Optik erhältlich ist. Das RE20 hat sich seit dessen Einführung vor mehr als 50 Jahren bei...
Vlogger- und Filmer-Sets von Rode
Rode präsentiert mit seinen Vlogger Kits eine All-in-One-Lösung für mobile Filmer und Vlogger: ein Videomikrofon, eine Smartphone-Klemmhalterung (SmartGrip), ein Miniaturstativ/Handgriff (Tripod 2), eine Mini-LED-Leuchte (MicroLED) und...
Neuer Audio-Anbieter: Voyage Audio und das Spatial Mic
Der deutsche Musikvertrieb Mega Audio hat als neuen Geschäftspartner den amerikanischen Audiotechnik-Hersteller Voyage Audio hinzugewonnen. Die Mitarbeiter von Voyage Audio sind vor allem auf die Bereiche Mikrofone und Software für...
Yamaha MSP3A
Der 2-Wege Nahfeldmonitor ist vor allem für Einsteiger im Homestudio konzipiert. Mithilfe des Twisted Flare Port soll die Basswiedergabe im Vergleich zum Vorgänger präziser sein. Sein Frequenzgang erstreckt sich von 67 Hz...
Lindell Audio 50 Series
In Zusammenarbeit mit Brainworx Audio hat Lindell Audio das Channelstrip-Plugin Lindell Audio 50 Series veröffentlicht, das den klassischen „amerikanischen Sound“ emulieren soll. Die API-Emulation der 500er Module umfasst drei Equalizer, zwei...
Kabelloser Studio-Kopfhörer von V-Moda
V-Moda hat nach dem Kopfhörer M-200 auch eine kabellose Bluetooth-Variante, den M-200 ANC, vorgestellt. Unter den abnehmbaren Ohrpolstern der ohrumschließenden Kopfhörer arbeitet eine Active-Noise-Cancellation-Technologie. Die Steuerungsoptionen...
Presonus: Mehr Add-Ons fürs Ampire Plug-in
Mit dem Ampire High Density Pack veröffentlichen PreSonus das erste Add-on für Ampire. Es beinhaltet drei „State Space Modeled Amps“ und sechs Stompbox-Effekte, die besonders auf High-Gain-
Sounds ausgelegt sind. Zusätzlich sind drei...
PSI Audio A14-M Broadcast als Sonderedition
Die Schweizer Lautsprecherexperten von PSI Audio haben mit der A14-M Broadcast ein Sondermodell zum A14-M erschaffen, das zum Studiobetrieb auch für Radio-Ü-Wagen oder immersive Audiolösungen konzipiert wurde. Dank der Montagebügel gibt es die...
Magix Samplitude Pro X5 - Umfassende Studio-Suite
Samplitude Pro X5 ist die neue Version der digitalen Audioworkstation von Magix. Von Arrangement und Aufnahme zur Mischung und Postproduktion – Samplitude bietet optimierte Workflows für professionelle Anwender, Bands und Heimstudios. Absolute...
Pioneer DJ CDJ-3000: Player-Flaggschiff
Mit dem CDJ-3000 will Pioneer DJ den nächsten Clubstandard unter den DJ-Multiplayern definieren. Zu den Innovationen zählt das vergrößerte Touchscreen-Display auf 9-Zoll mit verbesserter Sichtbarkeit. Die MPU und Pro-DJ-Gigabit-Ethernet-Verbindung...
M-Audio präsentiert neue Oxygen Pro-Serie
M-Audio fährt mit der Oxygen Pro-Serie gleich vier neue Controller-Keyboards auf, die über 25, 49 und 61 Tasten verfügen (zzgl. Mini mit Mini-Tasten). Die USB-Keyboard-Serie ist für Produzenten, Streamer und Live-Performer und mobile Einsatzzwecke...
Mackie: Drei Mikrofonneuheiten & mehr
Mackies Element-Serie wird um fünf neue Produkte ausgebaut. Dazu gehören das USB-Kondensator-Mikrofon EM-91CU, welches sich sowohl für Podcasts und für Musikaufnahmen anbietet, wie auch das USB-Kondensator-Mikrofon Carbon.
Während beim EM-91CU...
Zoom PodTrak P4: Mobiler Multitrack-Recorder
Als veritablen Recorder für Podcast-Produzenten und Musiker mit Streaming-Absichten will sich der PodTrak P4 profilieren. Im Recorder sind je vier XLR-Mikrofoneingänge (mit Phantomspeisung) und Kopfhörerausgänge verbaut. Jeder Eingang besitzt eine...
Zoom V3: Kreative Gesangseffekte
Sängerinnen und Sänger die auf der Suche nach kreativen Gesangseffekten sind, denen bietet Zoom mit dem V3 eine kompakte, batteriebetriebene USB-Desktop-Lösung. Insgesamt stehen 16 Effekte zur Auswahl, darunter Vocoder, Talk Box, Unison, Telephone...
Steinberg SpectraLayers 7: Jetzt mit KI-Technologie
Steinberg stattet die Restaurations-, Mastering-, und Sounddesignsoftware SpectraLayers 7 mit KI-Technologie aus, um noch umfassendere spektrale Audiobearbeitungen zu ermöglichen. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Entmischung von Audiospuren...
Baby Audio veröffentlicht Parallel Aggressor
Parallel Aggressor von Baby Audio ist ein kleines, schlichtes Werkzeug zum Erzeugen von mehr Punch. Um einen Mix größer und durchsetzungsfähiger zu machen, teilt Parallel Aggressor das Original-Signal in drei Teile. Dry ist das unbearbeitete...
Celemony veröffentlicht die Melodyne 5-Software
Die neue Version der Tonhöhenkorrektur-Software Melodyne soll besser, schneller und musikalischer sein. Zu den spannendsten Neuerungen gehört die Verbesserung des Algorithmus für die Gesangsintonation sowie eine neue Akkordspur. Der verbesserte...
Plugin Alliance bringt die neue AMEK-Serie auf den Markt
In Zusammenarbeit mit Brainworx hat Plugin Alliance das erste Plug-in der AMEK-Serie entwickelt, die auf der Hardware des gleichnamigen Herstellers basiert. Als Vorbild diente ein Equalizer aus den achtziger Jahren.
EQ200 ist...